Da die Gemeindeverwaltung das Sportzentrum Bassental für öffentliche Veranstaltungen bis zum 30.6.2021 gesperrt hat, ruht auch weiterhin der Reha-Sport
Kategorie-Archiv: Aktuelle Meldungen
Erfolgreiche KSB Aktion auch beim TVV
Ein paar Fotos sind schon angekommen
Das Hallenbad beendet vorzeitig die Saison.
Informationen der Gemeindeverwaltung Neu Wulmstorf
Seit der Corona bedingten Schließung Anfang November 2020 hatte die Gemeinde das Hallenbad im Standby-Betrieb gehalten. Da aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Lage derzeit nicht abzusehen ist, wann das Hallenbad wieder öffnen könnte, hat die Verwaltung in Abstimmung mit den politischen Gremien beschlossen, den Hallenbadbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen bereits jetzt zu beenden und das Hallenbad auf eine ab Mai 2021 geplante Sanierung vorzubereiten. Das Hallenbad wird dann voraussichtlich wieder ab Ende 2022 in Betrieb gehen.
Derzeit laufen erste Abstimmungen zur Gestaltung der Freibadsaison 2021. Sobald eine konkrete Planung der Saison steht, werden wir über die Homepage der Gemeinde www.neu-wulmstorf.de und die örtliche Presse informieren.
Info zu Beiträgen und Kündigungen
Liebe Mitglieder*innen,
es gibt immer wieder Nachfragen zu möglichen Beitragsrückzahlungen oder auch, um auf den Mitgliedsbeitrag zu verzichten.
Leider ist es uns als gemeinnütziger Verein untersagt, weder Rückzahlungen noch Befreiungen vorzunehmen. Wir haben dieses explizit nochmal beim Bundesministerium für Finanzen (BMF) nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass ein solches Vorgehen dazu führt, dass der Verein die Gemeinnützigkeit verlieren würde.
Bitte haben Sie also Verständnis dafür, dass wir uns an die rechtlichen Vorgaben halten müssen.
Dieses gilt auch zu der Frage hinsichtlich einer außerordentlichen Kündigungsmöglichkeit. Es gelten die von den Eigentümern des Vereins, also den Mitglieder*innen, in der Satzung festgelegten Kündigungsfristen.
Warum gibt es nur eine jährliche Kündigungsmöglichkeit? Für alle Mitglieder*innen des Vereins zahlt der TVV Neu Wulmstorf, mit Mitgliederstand zum 1.1., jeweils für ein Jahr im voraus die Beiträge zum Kreis- und Landessportbund sowie zu den jeweiligen Fachverbänden. Das gilt auch für Zahlungen an die entsprechenden Versicherungsträger, hier insbesondere die ARAG. Das bedeutet, dass der TVV Neu Wulmstorf für jeden, der zum 1.1. eines Jahres dem Verein angehört, hier bereits in Vorleistung getreten ist.
Der Vorstand
TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V.
TVV bedankt sich für 8446 REWE Gutscheine
Das war eine richtig tolle Aktion.
KSB Aktion Aktiv am 31.01.2021
Der KSB ruft am 31.01.2021 zu einer gemeinsamen „Aktion Aktiv“ auf:
Wir bewegen uns, jeder allein und doch gemeinsam – mindestens 30 Minuten an der frischen Luft – mit Walken, Laufen, Fahrradfahren, Paddeln, Skilanglauf etc.
Ein gemeinsamer Gedanke treibt uns an. „Runter von Sofa, raus zur Bewegung. Tu dir mal was Gutes.“
Wie könnt ihr euch beteiligen?
Der KSB kümmert sich um den gesamten Ablauf, Anmeldungen, Urkunden etc. und veröffentlicht die Fotos der Teilnehmenden in deren digitalen Medien un wir listet alle teilnehmenden Vereine auf.
Der KSB informiert auch die Presse.
Die genaue Ausschreibung ist hier
Gemeinsam für Sport und Bewegung
Kreissportbund Harburg-Land
TVV-Mitglieder, die sich beim KSB angemeldet haben (und an der Verlosung mitmachen), werden gebeten, ihr Foto auch an pressewart@tvv-neuwulmstorf.de zu schicken, damit wir es evtl. in der nächsten Ausgabe der Vereinsnachrichten veröffentlichen können. Mit der Einsendung des Fotos ist die Genehmigung zur Veröffentlichung verbunden.
Neubau Sporthalle am Moor incl. Veranstaltungszentrum
Der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf hat im Umlaufverfahren zum 04.12.2020 u.a. folgenden Beschluss gefasst.
Die nachstehende Beschlüsse, vorgesehen für die ausgefallene Ratssitzung am 26.11.2020, sind vom Gemeinderat im Umlaufverfahren nach § 182 Abs. 2 NKomVG zum 04.12.2020 gefasst worden.
TOP 23 Neubau eines multifunktionalen Gebäudes mit Sporthalle, Veranstaltungszentrum und Ganztagsgrundschule am Moor; Antrag zum Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt,
- a) den Neubau eines multifunktionalen Gebäudes mit Sporthalle, Veranstaltungszentrum und Ganztagsgrundschule am Moor umzusetzen;
- b) die aktuell kalkulierten Eigenmittel in Höhe von 6.252.351,14 € – abzüglich der Mittel aus der Kreisschulbaukasse in Höhe von 1.667.293,64 € – für die Sporthalle und das Veranstaltungszentrum aufzubringen.
Abstimmungsergebnis:
Zu a) und b): Einstimmig dafür bei 1 Gegenstimme.
Geschäftsstelle während Corona
Bitte nutzen Sie den Postverkehr, Email bzw. Telefon, um mit unserer Geschäftsstelle in Kontakt zu treten.
Damit schützen Sie sich und unsere Mitarbeiter vor Ansteckung, wenn Sie nicht persönlich in Kontakt treten.
Unsere Bande wird immer länger

Trotz Corona hat sich ein neuer Sponsor unserer Bande im Bassental dazugesellt. So ganz langsam wird sie somit immer länger.
Neu dabei ist die Firma
Lengemann & Eggers
Heizung, Sanitär, Klima, Solar