Aktuelles |  Berichte |  Jugend |  Mannschaften |  Termine |  Schnuppertennis |  Newsletter |  Kontakt
Neue Termine für Arbeitseinsätze findet ihr unter Termine -> Arbeitseinsatz
Auf Grund des Bodenfrosts mussten die Außenplätze bereits geschlossen werden
Ein kleiner Rückblick auf die Sommersaison der Tennisabteilung
Bei bestem sonnigem Wetter starteten die Mitglieder Ende April in die Außensaison. Ein kleines Eröffnungsturnier fand stand, es wurde gemeinsam gegrillt und einige neue Gesichter kamen für eine Runde Schnuppertennis vorbei.
Der Trainingsbetrieb startete die Wochen drauf bei bestem Wetter. Diesen Sommer waren über 70 Spieler/Spielerinnen dabei, darunter auch viele Neumitglieder. Unter den Trainern: Nina Koss, Jennifer Guwa, Adrian Mergardt, Can Luka Karamalakoglu und Sebastian Merten. Hoffentlich können wir auch dieses Jahr ein Wintertraining anbieten.
Und dann begann auch schon der Punktspielbetrieb, wo die Damen, Herren 40 und Herren 50 sowie die Herren 70 an den Start gingen.
Beim Sommerfest unter dem Motto „US Open Players Night“ wurde mit vielen Tennisbegeisterten gefeiert. Viele Mitglieder trafen sich beim Mixed Turnier im Oktober und beendeten damit die Außensaison.
Die Damen entkommen dem Abstieg im letzten Doppel der Saison
Die Tennisdamen waren im Frühjahr mit neuen Outfits durch Unterstützung der Volksbank Lüneburger Heide in die Sommersaison gestartet. Nach einem guten Beginn in den ersten Spielen verletzten sich leider zwei der spielstärksten Spielerinnen und fielen die weitere Saison nahezu komplett aus.
Durch Willensstärke und ein wenig Glück konnten die Damen im letzten Spiel in zwei knappen spannenden Doppeln, die jeweils im Match-Tiebreak für uns entschieden wurden, die entscheidenden Punkte und damit den Klassenerhalt sichern.
Nach der Punktspielpause diesen Winter wird hoffentlich in 2024 wieder in voller Besetzung angegriffen!
Ein wenig Dusel gehört dazu / Herren 40 halten die Klasse
Die Herren 40 der Tennisabteilung des TVV haben eine anstrengende Saison hinter sich. Vor Beginn der Punktspiele und intensiver Vorbereitung in einem Tenniscamp hatte man durchaus Ambitionen einen Aufstieg anzustreben.
Durch die Zuordnung der Staffelleitung mit den Gegner Buchholz, Wiepenkathen, Harsefeld und Bendesdorf war bewusst, dass es schwer wird und man sich im Zweifel mehr in Richtung Tabellenende orientieren muss. Und so entwickelte sich auch die Saison. Ungewohnte Schwächen bei einzelnen Spielern führten dazu, dass es am Ende spannend wurde. Aber die gewohnte Stärke im Matchtiebreak führte dazu, dass die Klasse gehalten wurde.
Gegen die Mitfavoriten Buchholz, Wiepenkathen und Bendestorf gab es glatte Niederlagen nach einem schönen Auftaktsieg gegen Kleckerwald. Wichtig dann, dass man gegen Harsefeld ein Unentschieden erreichen konnte.
Somit tatsächlich ein finales Spiel (Endspiel gegen den Abstieg) mit dem MTV Hoopte am letzten Spieltag. Dem Spiel gegen Harsefeld sei gedankt, dass ein Unentschieden reichen würde. Und somit kam die Qualität des TVV im Matchtiebreak zur Geltung. André Teige und Marco Gregor besiegten ihre Gegner glatt. In 2 Matchtiebreak wurde dann das Ergebnis klar gemacht. Kjell Rieckmann fand rechtzeitig zur alten Stärke zurück und gewann im Matchtiebreak 10:8. Und Christian Brinkmann, dem man die Ruhe des Imkers anmerkt, sorgte dann ebenfalls im MT mit 10:7 für den Siegpunkt. Umgekehrt in den MT wäre es in den Doppeln schwer geworden.
Somit ein nicht wirklich erfolgreicher, aber versöhnlicher Abschluss der Saison. Im Catering hätte die Mannschaft die Bezirksliga verdient, mit dem Tennis wird daran gearbeitet.
Mixed-Turnier am 3.10.2023
Die Sommersaison soll auch dieses Jahr mit dem traditionellen Mixed-Turnier gemeinsam mit dem TCSE beendet werden.
Ort: Anlage des TCSE
Beginn: 11 Uhr am 3.10.23
Um Anmeldung und einen kleinen Beitrag zum Buffet wird gebeten.
Wir hoffen auf rege Beteiligung und schöne Spiele.
Sommerfest US Open Players Night 26.08.2023
Aktionstag Deutschland spielt Tennis & Eröffnungstag
Winterturnier
Samstag, 18.03.2023, 15:30 Uhr: Mit unseren Tennisfreunden des TCSE in Moisburg. Hier werden wir die Tennisschläger in gelosten Mixed-/Doppel-Kombinationen schwingen und mit Essen und natürlich Trinken vor Ort kombiniert. Die Startgebühr beträgt 29,–€/Teilnehmer inkl. Catering.
Eine kleinere Neuerung bzgl. der möglichen Teilnehmer haben wir vorgesehen. Es dürfen sich auch direkte Angehörige der Vereinsmitglieder anmelden, die einen Bezug zum jeweiligen Verein haben. Z.B. wenn die Tochter oder der Sohn bereits Mitglied im Verein war oder auch ehemalige Mitglieder der Tennisabteilung / des Tennisvereins.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen bitte an Norbert Kalinna oder Frank Kockmann per Mail (noblenotemusic@gmail.com oder fkockmann@t-online.de).
Mitgliederversammlung
Montag, 13.02.2023, 19:30 Uhr: Versammlung LIVE im Clubheim
Neujahrsempfang 15.1.2023











Oktoberfest 9.10.2022
- Bayerisches Frühschoppen mit rustikalem Frühstück und zünftigen Speisen sowie erfrischendem Weißbier (mit/ohne) sowie Softdrinks
- ab 11 Uhr
- verbindliche Anmeldung bis zum 25.09.2022
- Teilnahmegebühr: 10€
Das Vorstandsteam freut sich auf das Event und zahlreiche Anmeldungen.
Freundschaftsturnier 24.9.2022
Nach Corona-Pause und Wasserschaden in unserem Clubheim im letzten Jahr ist der TVV in diesem Jahr wieder Gastgeber beim traditionellen Freundschaftsturnier mit TCSE Elstorf.
Wann? 24. September 2022 ab 11 Uhr
Wo? TVV Tennisanlage, Neu Wulmstorf, Am Bach 5
Anmeldungen bis zum 22.9.2022 an sport.tennis@tvv-neuwulmstorf.de (Teilnahmegebühr 5€)
Besonders unsere Neumitglieder möchten wir ermutigen, sich zu diesem Turnier anzumelden. Sportspaß und Geselligkeit stehen bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Gespielt werden gemischte Damen/Herren-Doppel. Für alle also eine gute Gelegenheit, einander kennenzulernen und/oder neue Tennispartner zu finden.
Für das leibliche Wohl wird es belegte Brote und Brötchen geben. Wer möchte, bringt noch Salat, Kuchen, Obst oder sonstige Leckereien für das Buffet mit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen aus beiden Vereinen.
Tennis-Nachmittag in den Sommerferien
Erster Termin: Mittwoch, den 17. August 2022, von 15:00 – 18:00 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren, die Tennis einmal ausprobieren möchten
Zweiter Termin: Donnerstag, den 18. August 2022, von 15:00 – 18:00 Uhr für Kinder und Jugendliche der Tennisabteilung des TVV und TCSE
Ort: TVV-Tennisanlage in Neu Wulmstorf, Am Bach 5
Trainer: Sebastian Merten mit Co-TrainerInnen Jenny, Nina und Can Luca
Anmeldung:Â per Mail: sport.tennis@tvv-neuwulmstorf.de
per WhatsApp: 0152 21985047
Kosten: 15,-€ für Nicht-Vereinsmitglieder, kostenlos für Kinder und Jugendliche der Tennisabteilungen des TVV und TCSE (freiwillige Spenden sind jedoch willkommen)
Unsere neue Ballmaschine ist einsatzbereit
Es ist so weit, unsere neue Ballmaschine ist nun einsatzbereit und steht neben dem Einsatz im Trainingsbetrieb auch zur individuellen Nutzung zur Verfügung. Dafür die Ballmaschine über das online-Buchungssystem für den gewünschten Zeitraum buchen.
Vor dem ersten Ballmaschinen-Training bitte an einer Ersteinweisung teilnehmen. Dazu bitte mit Jörn Kreutzfeldt, Marietta Müller oder Norbert Kalinna einen Termin vereinbaren. Die Ballmaschine wird sicherlich für viele von uns eine willkommene Bereicherung und Ergänzung des Trainingsbetriebs. Und deshalb möchten wir hier an euch alle appellieren, mit ihr pfleglich und umsichtig umzugehen.
Die Außensaison startet!
Ab sofort ist unsere Tennisanlage unter sehr strengen Auflagen wieder geöffnet. Die wesentlichen Punkte sind:
- Anlage nie mit Krankheitssymptomen betreten
- Stets 2 m Abstand halten
- Nur Einzel-Tennis erlaubt
- Handreinigung/-desinfektion vor/nach dem Abziehen der Plätze
- Kontaktdaten stets in die Liste im Clubheim eintragen
- Umkleiden/Duschen sind gesperrt, nur Toiletten geöffnet
Entsprechende Hinweisschilder hängen an den jeweiligen Stellen in der Anlage.
Bitte berücksichtigt, die Plätze sind noch sehr weich. Nutzt bitte für die ersten Spiele Schuhe mit glatter Sohle und betreibt ausreichende Platzpflege.Â
Zur Unterstützung des Hygienekonzeptes freuen wir uns, wenn ihr euren Trainingsplatz über unser Online-Buchungssystem oder die Magnettafel reserviert.
Wir wünschen euch viel Freude beim Tennissport 🙂
Niemand will Corona, aber alle wollen Tennis! Â
Ein kurzer Rückblick auf die Tennissaison 2020
Nach einem verhaltenen Start in die Außensaison 2020 hat sich in Sachen Tennis in diesem Sommer doch noch einiges zum Guten entwickelt, was unter den gegebenen Bedingungen eigentlich kaum zu erwarten war. Los ging es zunächst natürlich mit einer Absage nach der anderen – keine Eröffnungsturniere, keinen Tag der Offenen Tür, kein Spielbetrieb, keine Punktspiele, alles war im Frühjahr erst einmal verboten. Aber dann, als der Tennissport als eine der ersten Sportarten wieder an den Start gehen durfte, war wieder reger Betrieb auf der Tennisanlage des TVV. Jung und Alt verabredete sich zunächst zu Einzel- und später auch zu Doppelspielen, und nach langem Warten ging es auch mit dem Corona-kompatiblen Punktspielbetrieb los.
Punktspielbetrieb
Einige Mannschaften haben zwar wegen der strengen Vorgaben ihre Meldung zum Punktspielbetrieb zurückgezogen, andere jedoch haben sich der Herausforderung gestellt und diese auch mit Bravour gemeistert. Vier Mannschaften aus dem Erwachsenenbereich und eine Mannschaft auf dem Jugendbereich haben sich in ihren Staffeln ordentliche zweite, dritte und vierte Plätze erkämpft und können mit Stolz auf ihre erste Corona-Saison zurückblicken.
Jugend-Langzeitturnier
Als Ersatz für die ausgefallenen Punktspiele wurde kurzerhand ein Langzeit-Einzelturnier für die Jugendlichen aus Neu Wulmstorf und Elstorf angesetzt, zu dem sich nach einigem Zögern 12 Teilnehmer unterschiedlichen Alters gemeldet haben, die in vier Altersgruppen jeweils ihren Gruppensieger ausspielen konnten.
Siegerehrung nach dem Langzeitturnier der Jugend
Erstes J-Team in der Tennisabteilung des TVV
Und dann gab es im Jugendbereich sogar noch was ganz Neues in diesem denkwürdigen Tennissommer – das erste J-Team der Tennisabteilung ist an den Start gegangen und hat sich vorgenommen, das Vereinsleben für die Jugend künftig mit mehr Leben und Action zu füllen. Das Starterprojekt des J-Teams war die Organisation eines Generationenturniers Anfang September, zu dem sich jeder teilnehmende Jugendliche mit einem Elternteil anmelden konnte. Insgesamt haben sich 12 Eltern-Kind-Paarungen angemeldet und mit viel Spaß und Ehrgeiz um jeden Punkt gekämpft. Dieses Turnier war definitiv einer der Höhepunkte der vergangenen Saison. Ein herzliches Dankeschön an das J-Team für diese Premiere.
Unser J-Team mit Can-Luka, Adrian, Tom, Nina, Annika und Sarah
Tennisnachmittag in den Sommerferien
Auch der Tennisnachmittag in den Sommerferien, ein Klassiker, der in Kooperation mit dem Jugendzentrum nun schon seit etlichen Jahren in jedem Sommer läuft, lockte 10 Kinder und Jugendliche auf die Anlage. Auch dieses Mal hat das Wetter mitgespielt und das routinierte Trainerteam Antonia und Marcel konnte den jungen Tennisaspiranten zeigen, wie das mit Vorhand, Rückhand und Volley so funktioniert.
Tennisnachmittag im Sommer – Theorie und Praxis
Fast-Learning-Kurse
Als absoluten Renner dieser Saison hat das neue Angebot an Fast Learning Tenniskursen von Tennis People entpuppt. Bei diesen Kursen handelt es sich um ein neues Trainingskonzept, nach dem Tennis schnell und spielend einfach erlernt werden kann. Insgesamt wurden im Laufe des Sommers drei gut besuchte Kurse dieser Art durchgeführt, und viele Kursteilnehmer haben dabei den Tennissport für sich neu entdeckt oder als Wiedereinsteiger zurückgefunden. Ergänzend zum Kursangebot gab es Ende August ein Willkommensturnier, zu dem alle – Neumitglieder wie die alten Hasen – geladen waren, um einander kennenzulernen.
Willkommensturnier – hier wurde um jeden Punkt gekämpft
Freundschaftsturnier mit Elstorf
Es ist ja schon gute Tradition, und deshalb haben beide Vereine alles daran gesetzt – allen Widrigkeiten zum Trotz – auch in diesem Jahr wieder ein TVV-TCSE-Freundschaftsturnier auf die Beine zu stellen – und es hat geklappt. In einer Hand den Tennisschläger, am Arm immer den Mund-Nasen-Schutz griffbereit, konnte Anfang Oktober das beliebte Freundschaftsturnier auf der Anlage des TCSE ausgetragen werden.
Fazit: Tennis in Zeiten von Corona – anders als sonst – viel besser als erwartet!
Der erste Fast Learning Kurs auf unserer Anlage – ein voller Erfolg!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.