Reiten-Startseite | Historie/Turniere | Aktuelle Pferde | ehemalige Pferde | Unsere Trainer
JIMMY
*22.04.2009
Jimmy heißt eigenlich laut Pass „Quentin Tarantino“ und ist ein 174 cm großer Holsteiner. Seit September 2016 ist er bei uns und hat mit seiner charmanten Art sofort alle um den Huf gewickelt.
Seine Ausbildung als Voltigierpferd geht stetig voran, so dass wir ihn bereits im Juni 2017 das erste Mal auf einem Turnier vorstellen konnten.
SAPHIR
*21.06.1994
Unser „Langer“. Ging viele Jahre im Volti für die Großen und in den Reitstunden. Kann eigentlich alles, ist aber manchmal etwas zickig. Inzwischen ist Saphir in „Altersteilzeit“ und darf ab und zu noch mal ran.
HAILEY
*29.1.2004
Die neue. Unser größtes Pferd im Stall wird gerade an die Aufgabe als Voltipferd herangeführt und hat damit bereits Saphirs Nachfolge angetreten.
DISCA
*16.03.1998
Inzwischen läuft unser Nervenbündel zuverlässig ihre Voltistunden im Schritt und im Galopp. Im Training sowieso, und meistens auch bei Turnieren. Im Umgang wundervoll mit den Kindern.
MAURICE
*2003
Geht seit 2008 zum Volti und ist nach einigem auf und ab zu einem sicheren Voltipferd geworden. Mit 3 Voltigruppen unser meist beschäftigstes Pferd.
KALLE
*1993
War lange unser kleinster im Einsatz. Seine Nachfolge für die Minis hat nun Maike übernommen. Ab und zu darf Kalle als Begleitpony mit zu Turnieren fahren und sorgt dort für Unterhaltung.
SULTAN
*1993
Sultan wickelt mit seinem aufgeschlossenen Wesen sofort jeden um den Finger. Nach einer arbeitsintensiven Ausbildung hat er sich zum Verlasspferd entwickelt. „Ede“ kann leider zum Volti und Reiten nicht mehr eingesetzt werden, erfreut sich also nun an seinem Leben auf der Weide.
MALTE
*2003
Maltes schwache Seite sind seine Nerven. Wer aber geduldig und nachsichtig mit ihm umgeht, hat beim Reiten einen tollen Partner.
MARLON
*2006
Als „Weideunfall“ kam Marlon ungeplant in Maikes Bauch zu uns. Sein Vater ist entweder Malte oder Maurice. Marlon geht samstags zum Volti mit den Minis und beim Reiten.
ONKEL
*1995
Alle Kinder lieben Onkel – verständlich. Unser kleinster ist einfach nur zum Liebhaben. Und das ist auch seine „Funktion“ auf dem Hof.