
Regionsmeister wJC 2021/22 © F. Hnisdil
Die weibliche C-Jugend ist Regionsmeister!
Mehr zu ihrer erfolgreichen Saison auf der Handball-Seite
Regionsmeister wJC 2021/22 © F. Hnisdil
Die weibliche C-Jugend ist Regionsmeister!
Mehr zu ihrer erfolgreichen Saison auf der Handball-Seite
Makler Puttkammer & Team ist nun nicht nur neuer Inserent in den Vereinsnachrichten.
Auch die Länge unserer Bande wurde durch ihn verlängert. Wir sagen: „Danke!!“
Von Juni bis September bietet der TVV Neu Wulmstorf jeden 2. Mittwoch im Monat eine Sportabzeichenabnahme für Jedermann an. Bewerber für Polizei oder Zoll, die ihr Sportabzeichen als Nachweis benötigen oder einfach Sportler, Neu- oder Wiedereinsteiger aller Altersklassen, die Lust am Sport und an der Bewegung im Freien haben, treffen sich um 18.00 Uhr am Sportplatz Bassental. Es werden nur die Kosten für das Sportabzeichen erhoben (3.00 bzw. 5.00 Euro Erstableger).
Termine:
08. Juni, 13. Juli, 10. August, 14. September 2022
Bitte vorher anmelden bei: Holger Neun, Telefon 040 / 7008375 oder Mail: ju9ho9@gmx.de
Das offizielle Protokoll der JHV v,. 29.4.2022 liegt vor.
Einsprüche hiergegen sind bis 30.9.2022 schriftlich an die Geschäftsstelle des TVV Neu Wulmstorf e.V. zu richten.
Mit knapp 50 anwesenden Vereinsmitgliedern war die Jahreshauptversammlung am 29.4.2022 verhältnismäßig gut besucht.
TVV-Mitglied und Bürgermeister Tobias Handtke, stellte in seinem Grußwort die gute Zusammenarbeit mit dem TVV fest und ging kurz auf den neuen Mehrzweckbau mit Sporthalle und Veranstaltungszentrum an der neuen Schule Am Moor ein. Das Richtfest konnte in der letzten Woche gefeiert werden und der Bau ist im Zeitplan, so dass auch die Nutzung der neuen Sporthalle durch den TVV in greifbare Nähe rückt. Mit diesem Bau und der Renovierung des Hallenbades ist das Finanzbudget der Gemeinde jedoch stark beansprucht. „Wir müssen ehrlich sein, wir wissen bei der momentanen Lage (Corona/Ukraine-Krieg) nicht, was wir uns zukünftig noch leisten können.“ Besonders die Erhaltung des Freibads ist stark gefährdet und ein Neubau momentan in weiter Ferne. Aus diesem Grunde ist die Gemeinde weiterhin an einer Kooperation mit der Stadt Hamburg interessiert, um ein Kombibad in den Fischbeker Reethen auf den Weg zu bringen. Beim Landkreis Harburg wurde der Antrag gestellt, dass der momentan gesperrte Grandplatz evtl. doch noch in einen Kunstrasen umgebaut werden sollte. Die Schwimmhalle soll nach Auskunft der beteiligten Firmen am 9.1.2023 fertig sein.
Die TVV-Tischtennisabteilung startet nach langer Corona-Pause durch und beginnt das Jugendtraining endlich wieder!
Unsere Trainingszeiten in der Turnhalle der GS am Moor, NW, Ernst-Moritz-Arndt-Str. 34
Jeder, der Lust auf Tischtennis hat, ist herzlich willkommen. Eine Einteilung nach Altersklassen gibt es aktuell nicht, da wir nach der langen Pause quasi bei Null starten. Tischtennisschläger sind, falls man keinen eigenen hat, vorhanden. Mitzubringen sind also nur Sportkleidung, Spaß und am besten ein oder zwei Freunde.
Weitere Infos unter: benedikt.koziol@web.de
Wir suchen Trainer für unsere weibliche und männliche Jugend.
Du hast schon selbst Handball gespielt oder kennst dich gut aus? Du hast Spaß an Mannschaftssport und dem Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Du hast Lust, dich im Ehrenamt zu engagieren?
Dann melde dich bei uns. Wir suchen ehrenamtliche Trainer für unseren Handballnachwuchs:
Kontakt:
Volker Stern – Jugendwart Handball
0163/7001387
Nach der coronabedingten Pause starteten wir im März mit unseren Hallensportstunden. Nach den Osterferien geht es weiter.
Unsere Sportangebote für Erwachsene, Kinder und Jugendliche findet ihr hier.
Zutrittsregeln: Nach der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung gibt es keine Zutrittsbeschränkungen mehr (3G-Regel ist entfallen). Beim Kinderturnen 1 – 2 Jahre muss die Begleitperson aber weiterhin durchgehend einen Mund-Nasenschutz (FFP 2 oder medizinisch) tragen.
Udo Martens (Abteilungsleiter)
Bei flotter Musik gibt es viel Bewegung – nur auf den Boden gehen wir nicht.
Ich freue mich auf Euch, I. von Appen
Anmeldungen bitte bei K. Kuhl, Tel. 040-7009605 oder gesundheitssport@tvv-neuwulmstorf.de
Für alle, die keine gedruckte Version bekommen oder nicht warten wollen. Die Zeitungen werden zzt. ausgetragen. Hier kann man die Vereinsnachrichten vorab online lesen.
Zum Vergrößern der aktuellen Ausgabe mit dem Curser über die graue Fläche scrollen und auf das kleine Kästchen drücken. Zurück geht es dann mit der „ESC“-Taste.
Bisher 1932 Klicks, Stand 3.5.2022, Online gestellt: 28.3.2022
Nach den Osterferien können wir endlich wieder Trampolinturnen für den Einsteiger- / Breitensportbereich anbieten. Wir starten ab dem 21.04.2022. Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren. Das Training findet immer donnerstags statt.
Folgende Trainingszeiten sind vorgesehen:
Jungen / Mädchen von 6 bis 8 Jahren 15.45 bis 17.00 Uhr
Jungen / Mädchen von 9 bis 13 Jahren 17.00 bis 18.30 Uhr
Auf Grund der zur Verfügung stehenden Anzahl an Übungsleitern und Geräten, müssen wir die Teilnehmerzahl bis auf weiteres auf 15 Kinder je Gruppe begrenzen.
Anmeldungen bitte an trampolin@tvv-neuwulmstorf.de .
Die ersten 15 Anmeldungen je Altersgruppe finden sofortige Berücksichtigung und werden von uns vor Trainingsstart informiert. Alle späteren Anmeldungen müssen wir leider vorerst auf die Warteliste setzen. Hier informieren wir, sobald Plätze frei werden.
Wir freuen uns auf euch!
Durch das lange geplante Ausscheiden des bisherigen Abteilungsleiters, Gerhard Käse, wurde unsere Fußballsparte am 1.2.2022 neu organisiert.
Neuer, kommissarischer Leiter, wird Marcel Klein. Alle Änderungen im Abteilungsvorstand müssen noch auf einer Abteilungsversammlung bestätigt werden.
Gerhard Käse wird seine Tätigkeit als Schriftführer im TVV-Präsidium weiterhin beibehalten.
Der Rehasport ist wieder im Gange unter 2G-Regel und Tragen einer FFP2-Maske
Gültig seit 1.11.2021
Sollten Sie Ihre Vereinsnachrichten per Post erhalten (gilt z.Zt. für alle Ortsteile südlich vom Kernort Neu Wulmstorf), können Sie auch automatisch die Online-Ausgabe erhalten. Sie brauchen nur das Kontaktformular ausfüllen. Alles Weitere erledigt dann unsere Geschäftsstelle.
Leider bekommen wir öfter Post zurück, insbesondere auch die Vereinsnachrichten, weil unsere Mitglieder bei einem Umzug uns ihre neue Adresse nicht aufgeben. Wir möchten gern weiter mit Ihnen in Kontakt bleiben, es kann ja auch sein, dass etwas ganz Wichtiges zugestellt werden muss – und dann? Bitte vergessen Sie nicht, … weiter geht’s