Da die Gemeindeverwaltung das Sportzentrum Bassental für öffentliche Veranstaltungen bis zum 30.6.2021 gesperrt hat, ruht auch weiterhin der Reha-Sport
Erfolgreiche KSB Aktion auch beim TVV
Ein paar Fotos sind schon angekommen
Das Hallenbad beendet vorzeitig die Saison.
Informationen der Gemeindeverwaltung Neu Wulmstorf
Seit der Corona bedingten Schließung Anfang November 2020 hatte die Gemeinde das Hallenbad im Standby-Betrieb gehalten. Da aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Lage derzeit nicht abzusehen ist, wann das Hallenbad wieder öffnen könnte, hat die Verwaltung in Abstimmung mit den politischen Gremien beschlossen, den Hallenbadbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen bereits jetzt zu beenden und das Hallenbad auf eine ab Mai 2021 geplante Sanierung vorzubereiten. Das Hallenbad wird dann voraussichtlich wieder ab Ende 2022 in Betrieb gehen.
Derzeit laufen erste Abstimmungen zur Gestaltung der Freibadsaison 2021. Sobald eine konkrete Planung der Saison steht, werden wir über die Homepage der Gemeinde www.neu-wulmstorf.de und die örtliche Presse informieren.
Info zu Beiträgen und Kündigungen
Liebe Mitglieder*innen,
es gibt immer wieder Nachfragen zu möglichen Beitragsrückzahlungen oder auch, um auf den Mitgliedsbeitrag zu verzichten.
Leider ist es uns als gemeinnütziger Verein untersagt, weder Rückzahlungen noch Befreiungen vorzunehmen. Wir haben dieses explizit nochmal beim Bundesministerium für Finanzen (BMF) nachgefragt und die Auskunft bekommen, dass ein solches Vorgehen dazu führt, dass der Verein die Gemeinnützigkeit verlieren würde.
Bitte haben Sie also Verständnis dafür, dass wir uns an die rechtlichen Vorgaben halten müssen.
Dieses gilt auch zu der Frage hinsichtlich einer außerordentlichen Kündigungsmöglichkeit. Es gelten die von den Eigentümern des Vereins, also den Mitglieder*innen, in der Satzung festgelegten Kündigungsfristen.
Warum gibt es nur eine jährliche Kündigungsmöglichkeit? Für alle Mitglieder*innen des Vereins zahlt der TVV Neu Wulmstorf, mit Mitgliederstand zum 1.1., jeweils für ein Jahr im voraus die Beiträge zum Kreis- und Landessportbund sowie zu den jeweiligen Fachverbänden. Das gilt auch für Zahlungen an die entsprechenden Versicherungsträger, hier insbesondere die ARAG. Das bedeutet, dass der TVV Neu Wulmstorf für jeden, der zum 1.1. eines Jahres dem Verein angehört, hier bereits in Vorleistung getreten ist.
Der Vorstand
TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V.
TVV bedankt sich für 8446 REWE Gutscheine
Das war eine richtig tolle Aktion.
KSB Aktion Aktiv am 31.01.2021
Der KSB ruft am 31.01.2021 zu einer gemeinsamen „Aktion Aktiv“ auf:
Wir bewegen uns, jeder allein und doch gemeinsam – mindestens 30 Minuten an der frischen Luft – mit Walken, Laufen, Fahrradfahren, Paddeln, Skilanglauf etc.
Ein gemeinsamer Gedanke treibt uns an. „Runter von Sofa, raus zur Bewegung. Tu dir mal was Gutes.“
Wie könnt ihr euch beteiligen?
Der KSB kümmert sich um den gesamten Ablauf, Anmeldungen, Urkunden etc. und veröffentlicht die Fotos der Teilnehmenden in deren digitalen Medien un wir listet alle teilnehmenden Vereine auf.
Der KSB informiert auch die Presse.
Die genaue Ausschreibung ist hier
Gemeinsam für Sport und Bewegung
Kreissportbund Harburg-Land
TVV-Mitglieder, die sich beim KSB angemeldet haben (und an der Verlosung mitmachen), werden gebeten, ihr Foto auch an pressewart@tvv-neuwulmstorf.de zu schicken, damit wir es evtl. in der nächsten Ausgabe der Vereinsnachrichten veröffentlichen können. Mit der Einsendung des Fotos ist die Genehmigung zur Veröffentlichung verbunden.
Neubau Sporthalle am Moor incl. Veranstaltungszentrum
Der Rat der Gemeinde Neu Wulmstorf hat im Umlaufverfahren zum 04.12.2020 u.a. folgenden Beschluss gefasst.
Die nachstehende Beschlüsse, vorgesehen für die ausgefallene Ratssitzung am 26.11.2020, sind vom Gemeinderat im Umlaufverfahren nach § 182 Abs. 2 NKomVG zum 04.12.2020 gefasst worden.
TOP 23 Neubau eines multifunktionalen Gebäudes mit Sporthalle, Veranstaltungszentrum und Ganztagsgrundschule am Moor; Antrag zum Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“
Beschluss:
Der Gemeinderat beschließt,
- a) den Neubau eines multifunktionalen Gebäudes mit Sporthalle, Veranstaltungszentrum und Ganztagsgrundschule am Moor umzusetzen;
- b) die aktuell kalkulierten Eigenmittel in Höhe von 6.252.351,14 € – abzüglich der Mittel aus der Kreisschulbaukasse in Höhe von 1.667.293,64 € – für die Sporthalle und das Veranstaltungszentrum aufzubringen.
Abstimmungsergebnis:
Zu a) und b): Einstimmig dafür bei 1 Gegenstimme.
Geschäftsstelle während Corona
Bitte nutzen Sie den Postverkehr, Email bzw. Telefon, um mit unserer Geschäftsstelle in Kontakt zu treten.
Damit schützen Sie sich und unsere Mitarbeiter vor Ansteckung, wenn Sie nicht persönlich in Kontakt treten.
Unsere Bande wird immer länger
Trotz Corona hat sich ein neuer Sponsor unserer Bande im Bassental dazugesellt. So ganz langsam wird sie somit immer länger.
Neu dabei ist die Firma
Lengemann & Eggers
Heizung, Sanitär, Klima, Solar
Vereinsnachrichten Winter 2020
Aktuelle Vereinsnachrichten online!!
Viel Spaß beim Lesen!!
Schon 2489 Klicks (Stand 28.1.2021)
Zum Vergrößern der aktuellen Ausgabe mit dem Curser über die graue Fläche scrollen oder klicken, danach unten rechts auf das Kästchen drücken. Dann erscheint die Zeitung 1:1. Zurück geht es dann mit der „ESC“-Taste.
Sport im TVV ruht bis Mitte Ende 2021
Die Bundes- und Landesregierungen haben einen Sport-Lockdown bis Mitte Februar 2021 beschlossen.
Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern sowie in Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen kommt seit dem 2. November zum Erliegen. Erlaubt ist nur noch der Individualsport, alleine, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand.
Diese Maßnahmen sollen vorerst bis Mitte Februar 2021 gelten
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie uns treu!
Protokoll der Jahreshauptversammlung
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung des TVV Neu Wulmstorf wurde am 9.10.2020 online gestellt.
Einsprüche gegen dieses Protokoll sind schriftlich bis zum 31.1.2021 in unserer Geschäftsstelle einzureichen.
Beitragsbefreiung Turnen Kinder wird Anfang 2021 realisiert
TVV Neu Wulmstorf Turnabteilung
Leider konnte die geplante Beitragsbefreiung für die Kinder der Turnabteilung, die ausschließlich das Angebot der Turnabteilung nutzen und für die aktuell keine Aktivitäten angeboten werden können, für das IV. Quartal aus organisatorischen Gründen nicht so kurzfristig umgesetzt werden. Die Anzahl der betroffenen Mitglieder war wesentlich höher als erwartet. Wir sind aktuell dabei, die Vereinssoftware entsprechend einzustellen und werden die Beitragsbefreiung für die betroffenen Kinder im 1. Quartal 2021 vornehmen.
Neu Wulmstorf, den 05. Oktober 2020
Udo Martens, Abteilungsleiter Turnen
Walking Fußball beim TVV
Karate nach/mit Corona
Corona bedingt momentan leider nicht
Unsere neuen aktuellen Trainingszeiten bzw. -termine findet man hier
Anmeldung zum Training zwingend erforderlich .
Nasen und Mundschutz ab Betreten des Schulgeländes bis zur Trainingsfläche und Retour
Anmeldung unter training@wado-Ryu.de
Taekwondo startet auch wieder
Corona bedingt momentan leider nicht
Es geht also auch für die Taekwondo-Gruppe wieder los. Nur als Dauerkurs buchbar.
Aktuell trainieren wir wegen Corona „nur“ 2 mal die Woche:
Montags und Freitags 19-21 Uhr –
Für Jüngere ist ein Ende des Trainings auch um 20:00 Uhr geplant.
Gymnastikraum GS Vossbarg,
Taekwondo ist eine Kampfkunst auf Korea, welche sich auf Beintechniken spezialisiert hat.
Unser Taekwondo-Angebot setzt sich aus Stunden mit verschiedenen Schwerpunkten zusammen.
In regulären Stunden wird durch den Breitensport-Ansatz neben allgemeiner Fitness auch die Beweglichkeit verbessert und das Körpergefühl gestärkt.
Hierbei wird diese koreanische Kampfkunst kontaktlos praktiziert.
Auch Vollkontakt-Wettkämpfer können bei unseren dafür vorgesehenen Stunden auf ihre Kosten kommen.
Kosten pro Quartal 60 €, eine TVV-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt gern der Trainer Herr Harnack, Tel. 040-58967675.
Neue Bandenwerbung am TVV-Sportplatz im Bassental
Gemeinde stellt zusätzliche Fahrradständer auf
Fußballjugend sucht Trainer
Aus beruflichen bzw. studienbedingten Gründen verlieren wir 3 erfolgreiche Jugendtrainer und suchen dringend für
den Sommer 2020 entsprechende Nachfolger/innen.
Und zwar für die Mannschaften: Jahrgang 2011/1. Mannschaft, Jahrgang 2011/2. Mannschaft und für den Jahrgang 2012.
Rufen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben, damit wir ein Gespräch vereinbaren können, in dem wir weitere Details besprechen können.
Gerhard Käse, Tel.: 040 700 73 69
Vereinsbeiträge weiter bezahlen bei Corona?
Es gibt wenige Anfragen dahingehend, ob die Vereinsbeiträge weiterhin zu zahlen sind oder nicht. Der TVV Neu Wulmstorf orientiert sich da an der Aussage der Verbraucherzentrale Niedersachen:
„Da Vereine nicht gewinnorientiert arbeiten und aus einem Zusammenschluss von Mitgliedern bestehen, die gewisse Rechte als auch Pflichten haben, müssen dort die Mitgliedsbeiträge weiter bezahlt werden, auch wenn keine Veranstaltungen stattfinden.“
Verbraucherzentrale Niedersachsen
Übungsleiter/in für die Turnabteilung gesucht
Die Turnabteilung sucht für ihre Gruppe „Eltern-Kind-Turnen“ (Kinder 1 – 3 Jahre) ab April 2020
eine Übungsleiterin/ einen Übungsleiter.
Die Trainingszeit ist dienstags von 16:00 – 17:00 Uhr.
Bei Interesse/ Fragen nehmen Sie Kontakt zum Abteilungsleiter Udo Martens (Tel. 0176/ 471 483 72) auf oder schreiben eine E-Mail an turnen@tvv-neuwulmstorf.de.
TVV-Aktionstag in der Sporthalle der Grundschule an der Heide am 19. Januar 2020
Tennisabteilung mischte wieder ordentlich mit beim Aktionstag
Der TVV lud ein zur ersten Großveranstaltung im TVV Jubiläumsjahr 2020, um sich mit seinem vielfältigen Sportangebot in der Grundschule an der Heide zu präsentieren – da durfte die Tennisabteilung natürlich nicht fehlen und rückte gleich in Mannschaftsstärke an. So konnten sich interessierte Besucher in Vorhand-, Rückhand- und Volleytechniken üben und dem launischen gelben Ball nachlaufen, der auch schon mal quer durch die ganze Halle kullerte. Auch das TVV-Maskottchen, der Vossy-Fuchs, gab sich die Ehre und schaute mal vorbei, um mit ausgefuchsten Taktiken seine den Ball übers Netz und seiner Gegner auszuspielen … was ihm nicht immer gelang …
Plätze frei beim Voltigieren
Turnen auf dem Pferderücken
Für pferdebegeisterte Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene haben wir wieder freie Plätze beim Voltigieren. Wer Pferde liebt, gern an der frischen Luft ist und zusätzlich noch gern turnt, ist bei uns genau richtig. In mehreren Gruppen auf unseren verschiedenen Pferden könnt ihr lernen, allein, zu zweit, im Schritt und im Trab auf dem Pferderücken zu turnen. Auch wenn ihr schon voltigiert hat, seid ihr in unseren Fortgeschrittenengruppen herzlich willkommen.
Ihr findet uns auf dem Pferdehof Prange in Buxtehude-Immenbeck.
Infos und Anfragen per Email: voltigieren@tvv-neuwulmstorf.de
oder schon mal reinschnuppern auf der Volti-Seite
Vereinsnachrichten online bestellen
Sollten Sie Ihre Vereinsnachrichten per Post erhalten (gilt z.Zt. für alle Ortsteile südlich vom Kernort Neu Wulmstorf), können Sie auch automatisch die Online-Ausgabe erhalten. Sie brauchen nur das Kontaktformular ausfüllen. Alles Weitere erledigt dann unsere Geschäftsstelle.
1140 Likes auf Facebook!!
Zurzeit 5.1.2021) haben wir 1140 Personen, die uns „geliked“ haben. Außerdem über 1200 Abonnenten. Und es gibt bestimmt noch viel TVV’ler, die dieses auch noch nachholen können. Mal sehen, ob wir das auch behalten und keiner abspringt ☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺☺
Neues Eingangsschild
Vereinsnachrichten können nicht zugestellt werden wegen Umzug
Leider bekommen wir öfter Post zurück, insbesondere auch die Vereinsnachrichten, weil unsere Mitglieder bei einem Umzug uns ihre neue Adresse nicht aufgeben. Wir möchten gern weiter mit Ihnen in Kontakt bleiben, es kann ja auch sein, dass etwas ganz Wichtiges zugestellt werden muss – und dann? Bitte vergessen Sie nicht, … weiter geht’s