Beachhandball

Handball-StartseiteMinis & SuperminisWeibliche E-JugendWeibliche D-JugendWeibliche C-JugendWeibliche B-JugendWeibliche A-JugendFrauen
Ansprechpartner & MannschaftenBallsportgruppe ErwachseneMännliche E-JugendMännliche D-JugendMännliche C-JugendMännliche B-JugendMänner
Unsere nächsten SpieleSchiedsrichter und KampfgerichtFörderkreisBeachhandballAlte BeiträgeFördertrainingSponsorenDer TVV bei nuLiga

Beachplatz, Ballsportgruppe

Die Philosophie des Beachhandball

Der HVNB schreibt dazu:

Handball am Strand – die Trendsportart Beachhandball begeistert immer mehr Menschen. Es verbindet Sport, Spaß, Sonne und Strand und macht Handball damit urlaubstauglich. Trotz sportlich anspruchsvollen Wettkämpfen zeichnet sich Beachhandball dadurch aus, dass der Leistungsdruck im Vergleich zur Hallenvariante deutlich geringer ausgeprägt ist. Der Event ist der Star.

Durch den schnellen Wechsel von Angriff auf Abwehr kommt bei Beachhandball praktisch nie ein fester Abwehrverband zustande, was ein körperloses Spiel ermöglicht. Spaß und Bewegung durch Aktionen, wie das Hechten nach dem Ball im Sand oder der Versuch, einen Kempa-Treffer zu erzielen, stehen über Siegen um jeden Preis.

Durch die ständig mögliche Überzahl beim Beachhandball sind Torerfolge auf spielerischem Weg relativ einfach zu erzielen. Bei Torerfolg wird das Spiel direkt ohne Anspiel durch Abwurf aus dem Torraum wieder aufgenommen. Dies führt dazu, dass das Spiel auf sehr hohem Tempo und mit vielen Aktionen gespielt wird.

Auch hohe Rückstände können durch die Sonderwertungen (Kempatore, Pirouetten, Torwarttore) und durch die Tatsache, dass jede Spielhälfte einzeln gewertet wird, egalisiert werden. Fouls sind unerwünscht und werden direkt und progressiv bestraft.“ (Quelle: HVNB)

Auch der TVV Neu Wulmstorf ist dabei und gestaltet schon länger die eine oder andere Trainingseinheit auf dem Beachplatz im Bassental. Einige Jugendmannschaften nehmen an Beach-Turnieren teil.

Foto unseres Beachhandballplatzes

Unser Beachhandballplatz im Sportzentrum Bassental

Kommentare sind geschlossen.