1989
- Der PC hält Einzug in die TVV-Geschäftsstelle. Das manuelle Auszählen der Vereinsstatistik hat ein Ende.
- Ju Jutsu wird Unterabteilung beim Judo
- In der Turnabteilung hält der Orientaltanz Einzug.
- Die Handballdamen spielen nur noch in der Bezirksklasse.
- Im Judo schafft es Yvonne Blauwitz bis zur niedersächsischen Vizelandesmeisterschaft.
- Die 1.Badmintonmannschaft erreicht die Vizemeisterschaft in der Landesliga Nord.
- Der TVV hat die 2500 Mitglieder, 3 davon sind die vereinseigenen Pferde Miriam, Jenny und Titus.
- Die Tischtennisdamen steigen in die Bezirksklasse auf und Christian Johnen-Kaese gewinnt im Schüler-Doppel (bis 12 Jahre) die Landesmeisterschaft
1988
- 1.Fußballherren steigen wieder in die Bezirksklasse auf.
1987
- 1.Fußballherren steigen in die Kreisliga ab.
1986
- Erneute Veränderung im Präsidium. Schon wieder ein neuer Jugendwart: Ernst-August Brinckmann.
- Die 1.Badmintonmannschaft hat sich bis in die Landesliga Nord (4.Liga) heraufgekämpft.
1985
- Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat die Idee einen Ortskern Mitten im Ort zu errichten. Es soll ein Marktplatz und ein neues Rathaus enstehen. Standort: genau dort, wo jetzt unser Bredenheide-Stadion ist.
- Die Tennisabteilung feiert 10jähriges Bestehen.
- Volker Meyer wird TVV-Vizepräsident
- Die Herren der Handballabteilung steigen ab in die Verbandsliga.
1984
- Dieter Koschel verstärkt das Präsidium als neuer Jugendwart.
- Die Handballdamen steigen nach einem Jahr Zugehörigkeit aus der höchsten niedersächsische Liga wieder ab. Die Herren steigen wieder auf in die Oberliga Niedersachsen.
1983
- Die Handballdamen steigen in die Oberliga Niedersachsen auf.
1981
- Die Leistunggruppe Jungen wird im Mannschafts-Geräte-6-Kampf Niedersächsischer Landesmeister.
1980
- Der TVV wird 60 Jahre alt und feiert vom 4.-6.Juli mit diversen Aktivitäten. Im Bredenheide-Stadion befinden sich teilweise fast 1000 Zuschauer.
- Die Judo-Abteilung begeht den 10.Geburtstag
1979
- Manfred Glume übernimmt im Präsidium die Position des Jugendwartes
- Aufstieg der Handballherren in die Oberliga Niedersachsen
1978
- Am 14.1. findet der erste TVV-Wandertag statt.
- Die Fußballabteilung wird 25 Jahre alt und spielt am 8.Juli gegen die HSV Altliga.
- Im gleichen Jahr wird der Wiederaufstieg in die Bezirksklasse gefeiert.
1977
- Am 15.5. wird die neue Tennisanlage eröffnet
- Durch Neuorganisation im niedersächsischen Handball steigen unsere 1.Herren in die Niedersächsiche Verbandsliga auf und müssen dadurch fast bis Kassel fahren…
1976
- Die Tennisabteilung baut „Am Bach” 4 Tennisplätze mit Flutlicht.
- Die „Bohnstedt’schen Reiter” schließen sich dem TVV an.
- Heinz Wanke wird zum neuen Vizepräsidenten gewählt.
1975
- Am 1.1. tritt der NWSC (Neu Wulmstorfer Schwimmclub) dem TVV bei.
- Die Leichtathletikabteilung wird von Dr.Jürgen Henning gegründet.
- Die Tennisabteilung wird gegründet. Peter Wieters wird Abteilungsleiter.
- Volleyball verschwindet als eigene Abteilung.
- Der TVV hat das 2000. Mitglied begrüßt.
- Ernst Duden wird zum Alters- und Ehrenpräsident ernannt.
- Die Fertigstellung der Gymnasiumhalle sorgt für enen Handballboom
1974
- Hans Hoyer, Mitgründer des TVV und langjähriges Präsidiumsmitglied verstirbt am 2.Februar
- Die 1.Fußballherren steigen mal wieder ab…
- Die Handballherren verabschieden sich aus der Heideliga und spielen wieder im Bezirk.
1973
- Gründung einer Volleyballabteilung
- Arno Riewoldt wird als Sportwart ins Präsidium gewählt.
1971
- Ingo Hirschkorn wir neuer Jugendwart im Präsidium
- Am 1.9. wird im Bredenheider Weg die erste TVV-Geschäftsstelle eingeweiht.
- Die 1.Handballherren steigen aus der Heideliga ab.
1970
- Im Frühjahr erscheint die 1.Ausgabe der Vereinsnachrichten
- Der TVV hat 712 Mitglieder
- Im April wird die Tischtennisabteilung gegründet.
- Am 18.9. wird die Judo-Abteilung gegründet.
- Die Badmintonabteilung wird gegründet.
- 14.Juni – 28. Juni: Festprogramm anl. 50jähriggen Bestehen des TVV
- Bau einer weiteren Sporthalle im Ort
- Die 1.Handballherren steigen in die Heideliga auf. Die 1.Fußballherren steigt in die Bezirksklasse ab.
- Das Präsidium besteht aus: Manfred Schindler (1.Vors.), Ernst-August Czychy (2.Vors.), Herbert Koschel (Jugendwart), Heinrich Thiemann (Schriftführer), Heinz Schmidt (Kassenwart)
- Am 6.November 1970 wird der TVV Neu Wulmstorf 50 Jahre alt. Ernst-August Czychy und Bürgermeister Heinrich Sturke spenden eine neue Vereinsfahne. (Die alte wurde 1939 beim Brand der damaligen Turnhalle vernichtet)–1920 – 1944 | 1945-1969 | 1970-1989 | 1990-1999 | 2000-2011
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.