Vereinsnachrichten Sommer 2025 sind online

Die neuesten TVV Vereinsnachrichten kann man auch online lesen.

Zum Vergrößern der aktuellen Ausgabe mit dem Cursor über die graue Fläche scrollen oder klicken, danach auf das kleine Kästchen drücken. Dann erscheint die Zeitung 1:1. Zurück geht es dann mit der „ESC“-Taste.

Schon 214 Klicks (Stand 15.08.2025) seit 14.6.25

Unsere neueste Ausgabe Nr. 202 – Frühjahr 2025

TVV Vereinsnachrichten Nr.202 – Frühjahr 2025

 

Judo: Sommerpause?! Von wegen!

Auch während der Sommerpause wurde bei uns fleißig trainiert – und das nicht zu knapp. Philip und auch Dirk war dabei, nahm an der NJV-Sommerschule teil. Dort war u.a. das Modul „2. Dan Stand“ für Philip auf dem Programm. Mit viel Einsatz zeigte er mit einem anderen Anwärter fortgeschrittene Schwarzgurtwürfe wie Morote-gari und weitere anspruchsvolle Techniken – mit Erfolg.

Sebastian war in den vergangenen Wochen besonders aktiv beim Blau-Weiß Buchholz. Er nahm regelmäßig Judoka vom TVV, wie Jan und Benny mit und leitete dort auch eigene Einheiten zum Thema „Judo für BJJ“. 

Darüber hinaus wurde auch bei unseren Freunden vom HTB regelmäßig mittrainiert. Der Austausch und das gemeinsame Schwitzen schweißten nicht nur die Teams, sondern auch die Freundschaften weiter zusammen.

Auf den Bildern sieht man zum einen Philip mit unseren Freunden vom HTB und zum anderen Sebastian sowie Jan mit dem Berserker Team in Buchholz. Viel Schweiß wurde in diesem Sommer also nicht nur beim Sonnenbaden vergossen.

nach einer Einheit „Judo für BJJ“ mit dem Berserker’s Team Buchholz vom Blau-Weiß Buchholz

Philip, unsere HTB-Sportskammeraden und die lebende Judo-legende Udo Quellmalz auf der NJV-Sommerschule  

 

Fußball – neue Schiedsrichter gesucht!

Werde Fußballschiedsrichter:in – wir brauchen DICH!

Unser Verein steht vor einer Herausforderung:

Wir haben aktuell nur 7 aktive Schiedsrichter:innen, brauchen aber mindestens 12.
Ohne Verstärkung drohen uns Geldstrafen und sogar Punktabzüge.

Deshalb suchen wir DICH!
Egal ob du selbst Fußball spielst oder nicht – wenn du vor dem 18.09.2013 geboren bist, kannst du Schiedsrichter:in werden.
Du brauchst keine Vorerfahrung – wir unterstützen dich von Anfang an.

Was bekommst du?
✔️ Kostenlose Ausrüstung nach bestandener Prüfung
✔️ Bezahlung pro Spiel
✔️ Stärkung von Selbstvertrauen & Verantwortung
✔️ Starkes Teamgefühl 
✔️ Volle Unterstützung bei Organisation und Fahrten
✔️ Flexible Zeiteinteilung

Was musst du tun?
– 2 Spielleitungen pro Monat reichen völlig aus
– 5 Lehrabende im Jahr, viele davon online
– Gut machbar neben Schule, Ausbildung oder Beruf!

Wann geht’s los?
– 01.–17. September in Hanstedt
–  Anmeldung bis 18. August
– Teilnahme an späterem Lehrgang auch möglich – wir helfen dir!

Interessiert? Oder jemanden im Kopf, der zu uns passt?
Dann melde dich einfach bei mir oder teile diese Info weiter.

Julian Leferink
sr-obmann.tvv-nw@web.de
0176 43542453

Sportabzeichen für Jedermann

Die Sportabzeichen-Abnahme für Jedermann findet auch dieses Jahr wieder jeden 2. Mittwoch im Monat statt.

Termine:
Mi 14.8/ Mi 10.9., immer 18.00 Uhr, Sportplatz Bassental.

Der Sportabzeichenkurs der Leichtathletikabteilung ist immer dienstags, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Sportplatz Bassental. Wir trainieren bis Ende September.
Kosten für Nichtmitglieder als Kurs: 60,00 € , für TVV-Mitglieder frei, im Beitrag enthalten.

Für das Sportabzeichen bitte 1 Woche vorher anmelden bei:
Holger Neun, Tel. 0151 17551363, E-Mail: ju9ho9@gmx.de

Unsere Sommerspiele

Egal bei welchem Wetter, die jugendlichen Handballer waren auf allen Untergründen unterwegs. Nachdem unsere Tour Pfingsten wild startete, holte unsere weibliche D-Jugend den Turniersieg in Osdorf auf Rasen bei strahlendem Sonnenschein. Nur einen Tag später konnte uns der Wolkenbruch und der Turnierabbruch (2. Foto) in Scharmbeck nicht beeindrucken, wir sammelten fleissig 2. Plätze auf dem rutschigen Rasen. Wieder eine Woche später zog es uns nach Aumühle, wo wir auf glühend heißem Kunstrasen unser Glück versuchten mit wechselndem Erfolg. Den Abschluss bildete der Elbstrand in Stove (1. Foto) wieder eine Woche später. Hier holten wir uns mit Gänsehaut und Sonnenbrand uns wertvolle Erfahrungen ab.

Nun gehen wir wieder in unsere vertraute Halle zurück und bereiten uns auf die Hallensaison ab September vor. Wir würden uns sehr freuen, euch ab uns an bei unseren Heimspielen begrüßen zu dürfen! Aktuelle Spielzeiten findet ihr auf unserer Handball-Seite.

Wir brauchen Dich!

Wir suchen engagierte

Übungsleiter/innen und Trainer/innen

für diverse Sportgruppen

Keine Lizenz oder enspr. Eignungsprüfung? Kein Problem!
Wir unterstützen dich bei Aus-, Fort- und Weiterbildung

Interessiert?
Meldet euch bitte bei der TVV-Geschäftsstelle, Tel. 040-709 705 00 oder E-Mail: info@tvv-neuwulmstorf.de

Judo: Erfolgreicher Saisonabschluss gegen Wedel 

Charlottes Gegnerin im Ligakampf chancenlos

Kurz vor den Sommerferien traten Charlotte und Tobias am 24.06. gemeinsam mit der Kampfgemeinschaft Süd-West gegen die Mannschaft aus Wedel an.
Besonders eindrucksvoll konterte Charlotte dabei zuerst einen Eindrehwurfversuch mit einer Ura-nage, bevor sie den Kampf mit einem Seoi-otoshi vorzeitig für sich entschied.

 

Taekwondo: Turnier in Neugraben

Endlich gab es mal ein Taekwondo-Turnier ganz in der Nähe – die Hamburg Open in der CU Arena in Neugraben am 10. Mai 2025.

Das Turnier begann für einige von uns bereits am Freitag abend. Dort haben wir geholfen, aus einer leeren Sporthalle eine Taekwondo-Turnierhalle zu machen. Es wurden Matten verlegt, Schiedsrichtertische aufgebaut, Bandendekoration angebracht und vieles mehr. Es war toll zu sehen, wie sich die Halle langsam aber sicher in eine richtige Turnierhalle verwandelt hat.

Am Samstag morgen haben wir uns dann alle entspannt um 7.30 Uhr an der Halle zum Wiegen getroffen. Bei anderen Turnieren sind wir um diese Uhrzeit schon zwei Stunden mit den Auto unterwegs gewesen, das war richtiger Luxus.

Continue reading

Erfolgreiches Pfingstturnier

Auf dem verregneten Rasenturnier haben unsere Mannschaften tolle Erfolge erzielt. Diese reichten von ersten Toren und gehaltenen Bällen, über tollen Aktionen in Angriff oder Abwehr bis hin zu Teambuilding in den neuen Altersklassen.

Bei der Siegerehrung, wo bei diesem Turnier jeweils die ersten 3 Teams geehrt werden, durften in diesem Jahr drei unserer Mannschaften nach vorne laufen:

Turniersieger: die weibliche D-Jugend (wD1)

Zweiter Platz: die weibliche A-Jugend

Dritter Platz: die männliche E-Jugend

Glückwunsch!

Dies war der Start in unsere Sommersaison bei Fun-Turnieren. Mehr zu unseren Sommer-Aktivitäten findet ihr in den nächsten Wochen hier und auf den Handball-Seiten!

Kreisrangliste in Neu Wulmstorf

In diesem Jahr haben wir ein Einsteigerturnier für Schüler und Jugendliche ausgerichtet. Am 17. Mai haben sich knapp 50 Spieler in unserer Halle anhand ihrer sportlichen Leistung gemessen, von denen wir selbst 11 Spieler stellen konnten. mehr lesen

Die Teilnehmer des TVV mit den Trainern Nicholas (links) und Florian (rechts)

Teilnahme an Deutscher Meisterschaft U22

Nachdem zwei Spieler des TVV auf der Landesmeisterschaft U22 erfolgreich Treppchenplätze errungen hatten, konnte man sich schon Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft U22 in Ilmenau machen. Als die Meldung der Gruppe Nord feststand wussten wir: Elsa Twesten (VfL Lüneburg) und Niclas Soika können im Mixed teilnehmen, Florian Soika und Niclas waren im Doppel als erster Nachrücker gelistet. mehr lesen

TVV WhatsApp Kanal

Unser Social Media hat sich erweitert.
Nach Homepage und Facebook gibt es jetzt auch einen WhatsApp Kanal mit bereits über 175  Abonnenten. Dadurch können wichtige und interessante Meldungen noch schneller an unsere Vereinsmitglieder und Fans kommen.

Zu finden unter TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. oder direkt per Link:

https://whatsapp.com/channel/0029VaeOgM99sBIANeopoz03

Erfolgreicher Abschluss der Handball-Saison

Die erste Saison in der neuen, größeren Handballregion Lüneburg-Stade ist zu Ende.

Nach der Neusortierung der Ligen, mit neuen Vereinen in allen Spielklassen, war es eine spannende Saison. Einige unserer Mannschaften sahen Altbekannte wieder, wohingegen andere Mannschaften, besonders die Jugenden, neue Mannschaften, Hallen und Fahrtwege kennen lernten. Manche falsche Abzweigung inklusive … ich erinnere mich an die Auswärtsfahrt letzte Woche, bei der ich die nach mir Fahrenden auf abenteuerlichen Wegen geführt habe. Es tut mir leid, aber wir sind ja rechtzeitig angekommen …

Gut angekommen sind unsere Mannschaften in ihren Ligen. Besonders zu erwähnen sind hier :

die 3. Plätze der weiblichen D, der weiblichen C und der Damen
die 2. Plätze der männlichen D1 und der männlichen C
der Staffelsieg der weiblichen E 2
die Teilnahmen der weiblichen und männlichen E1 am Final 4 der Regionsmeisterschaften mit dem Erreichen des 3. bzw 2. Platzes!

Die erfolgreichen Teilnehmer des Final 4 der weiblichen E-Jugend in der Handballregion Lüneburg-Stade. Foto: U. Balzer

Die erfolgreichen Teilnehmer des Final 4 der männlichen E-Jugend in der Handballregion Lüneburg-Stade. Foto: U.Balzer

Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften!

Weitere Infos zu den Mannschaften findet ihr auf der Handball-Seite.