1990 – 1999

1999

  • Heike Ehlert übernimmt die neue Geschäftsstelle im Bassental.
  • Die 1.Fußballherren spielen Kreisliga

1998

  • Helmut Berndt wird neuer TVV Vizepräsident und Ilka Braun wird neue Schriftführerin.
  • Die Wandergruppe, eine Untergruppierung beim Turnen, wird 20 Jahre, geführt seit Beginn von Heinz Wanke.
  • Die 1.Fußballherren gehen als erste Mannschaft mit Informationen ins Internet.
  • Die Tschtennis abteilung hat die Damen-Bezirksoberligamannschaft aufgelöst. Man versucht neues Glück in der Kreisklasse.

1997

  • Die Tischtennisdamen spielen mittlerweile Bezirksoberliga.
  • Ein Vereinsbus geht an den Start. Gedacht ist er vor allem zum Transport der sportlichen Jugend.
  • Ernst-August Brinckmann legt den Posten des Vizepräsidenten nieder.
  • Manfred Grabbert wird neue Schatzmeister des TVV
  • Es kursieren Gerüchte, dass die Gemeinde eine Sportstättennutzungsgebühr erheben will. Die so genannte „Sportsteuer“
  • Die Mitgliederzahl liegt bei 3602

1996

  • Große Veränderungen im TVV Präsidium:
    Volker Meyer wir neuer TVV Präsident, Ernst-August Brinckmann Vizepräsident, Thomas Gerdes neuer Jugendwart
  • Still und heimlich wird das Sportzentrum Bassental bezogen.
  • Die Badmintonherren spielen nur noch Verbandsliga, eine Damenmannschaft existiert nicht mehr.
  • Die nächste neue Abteilung formiert sich: Karate

1995

  • Und schon wieder etwas Neues: Triathlon
  • Die TVV Vereinsnachrichten werden 25 Jahre alt.
  • Auch die Tischtennisabteilung hat 25. Geburtstag

1994

  • Der TVV übersprint bei den Mitgliederzahlen die 3000er Barriere.
  • TVV-Gründungsmitglied Peter Witt wird 90 Jahre.
  • Die 1.Fußballherren spielen mal wieder in der Bezirksliga.
  • Am 8.Oktober wird eine neue Abteilung ins Leben gerufen. Boßeln – der ostfriesische Volkssport.

1993

  • Am 5.8.93 ist der Grundstückstauschvertrag (Bredenheide-Staion – Teile des neuen Sportzentrums Bassental) im Rathaus notariell beurkundet worden.
  • Der Frauenfußball startet in Neu Wulmstorf.

1992

  • Die Gemeinde Neu Wulmstorf  beabsichtigt, im Herbst des Jahres mit dem Bau eines Sportzentrums an der Wulmstorfer Straße zu beginnen. Teile der Anlage würden dann dem TVV gehören. Im Gegenzug müsste der TVV dann das zum größten Teil vereinseigene Bredenheide-Stadion aufgeben, um Platz für ein Einkaufszentrum mit Marktplatz und Rathaus zu schaffen.
Die ersten Planungen 1992
 
 
  • Die Tischtennisdamen steigen in die Bezirksoberliga auf.
  • Nach einigen Anlaufschwierigkeiten wurde die Tanzabteilung im 2. Anlauf von Jürgen Franke am 14.5.1992 gegründet. Es wurde in der Hauptschulaula getanzt.

 

Bauarbeiten Sportzentrum Bassental, Mai 1993

1991

  • Joachim Czychy, Abteilungsleiter der Fußballabteilung, wird Schützenkönig in Neu Wulmstorf.
  • Die Handalldamen steigen in die 1.Bezirksklasse auf.
  • Die 1.Herren verläßt nach 10 Jahren Zugehörigleit die höchste Spielklasse in Niedersachsen und spielt weiter in der Heideliga.
  • In der Turnabteilung gibt es mittlerweile neben den traditionellen Gruppen nun auch Yoga.

1990

  • Der TVV wird 70 und feiert v.29.8. – 7.9. mit diversen Aktivitäten.
  • Die Handballherren spielen nur noch in der Verbandsliga und das Damenteam in der Bezirksklasse 2
  • Die Judo- und Tischtennis-Abteilung haben auch einen Grund zum Feiern – man wird 20 Jahre alt.
  • Aufstieg der 1.Tischtennisherren in die Bezirksliga
    1920 – 1944 | 1945-1969 | 1970-1989 | 1990-1999 | 2000-2011

Kommentare sind geschlossen.